Schnittholz

Sie planen die Errichtung eines Gebäudes mit regionalem Schnittholz? Gerne unterstützen wir Sie hierbei. Die HVM-GR ist die Schnittstelle zwischen Bauherrn, Forstbetrieben, Holzbaufirmen und Sägereien. Wir übernehmen für Sie die Beschaffung des gewünschten Schnittholzes bis hin zur Bereitstellung beim Holzbauer.

  • Regionale/lokale Herkunft des Rundholzes

  • Regionale Wertschöpfung

  • Kurze Transportwege

  • Logistikplanung

  • Schnittholzbedarfsplanung mit den Holzbaufirmen

Ihre Vorteile

FlemXpress Station Startgels

Standort
7017 Flims, Graubünden

Fertigstellung
2023

Verbautes Holz
Fichte u. Tanne

Bauherrschaft
Cassons AG, Laax

  • Bei der Planung wurde besonderes Augenmerk auf Energieeffizienz, Landschaftsschutz und Materialien gelegt. Die Fertigstellung der sechs Stationen zur Erschliessung des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona wird bis Ende 2024 in zwei Etappen erfolgen. Die erste Etappe von Flims nach Foppa und Startgels wurde am 24. Dezember 2023 in Betrieb genommen.

    Für die Stationen Flims und Foppa wurden Bestandsbauten errichtet. Die Station Startgels wurde komplett neugestaltet und verfügt über einzigartige Ein- und Ausgänge aus rohen Fichtenbalken, die in Fertigbetonrahmen eingefasst sind. Dieses Holz aus den Wäldern von Flims und Trin wird im Laufe der Zeit durch die Witterung eine natürliche Patina entwickeln. Ein perfektes Beispiel dafür, wie lokale Materialien die Schönheit der Natur betonen. Der Rest der Station wurde mit Erdreich eingedeckt und begrünt. Dadurch wird die Baute unauffällig in die Landschaft integriert.

    Für die Gebäudehülle wurde eine Fläche von 185.80 m3 Schnittholz verwendet. Fichte und Tannen stammten ausschliesslich aus dem Wald von Flims und Trin, wo sie häufig vorkommen. Der Flims Trin Forst wurde von der Holzvermarktung Graubünden AG unterstützt. Die ersten Bäume wurden im Winter 21/22 gefällt. Die HVM organisierte die Logistik zu den Sägereien im Kanton Graubünden, bevor Sie diese zu Schnittwaren verarbeiteten. Zu einem späteren Zeitpunkt wurden die Schnittwaren für die Trocknung zwischengelagert und anschliessend zur Baustelle geliefert.

Sie planen die Errichtung eines Gebäudes mit regionalem Schnittholz? Unser Team berät Sie gerne, auf Wunsch auch vor Ort. Wir sind stets bemüht, Ihnen eine optimale und preislich interessante Lösung anzubieten.

Kontaktaufnahme